
Die Lokomotiven der Gattung D VI waren leichte, zweigekuppelte Nassdampf-Tenderlokomotiven der Bayerischen Staatsbahn. Maffei lieferte 1880 bis 1883 die ersten 30 Lokomotiven, 23 weitere lieferte Krauss bis 1894. == Geschichte == Die Lokomotiven der Gattung D VI wurden für flachere Lokalbahnstrecken mit einer höchstzulässigen Radsatzfahrmasse v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische_D_VI
Keine exakte Übereinkunft gefunden.